Datum
Ort
Online
Terminart
Veranstaltung

Das Webinar findet von 16:00 – 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos.

Worum es geht

Die Konferenz Kantonaler Energiedirektoren EnDK hat an ihrer Plenarversammlung im August die MuKEn 2025 verabschiedet. Bis im Jahr 2030 sollen diese in den Kantonen eingeführt werden. 

Zur Erinnerung: im August 2024 wurden die beiden Module E Eigenstromerzeugung und F Heizungsersatz verabschiedet und die Vernehmlassung zu den MuKEn 2025 eröffnet.

Die Effizienz für Neubauten, Erneuerungen, Gebäudetechnik und Geräte sind entscheidende Teile der MuKEn 2025. Weitere Forderungen sind fossilfreie Heizungen, die Produktion von erneuerbarem Strom sowie Grenzwerte für Treibhausgasemissionen bei Neubauten.

Chance für die Gebäudehüllenbranche

Die MuKEn 2025 stellen verschiedene Anforderungen an die Gebäudehülle. Wichtig für uns sind:

  • Wärmeschutz im Winter
  • Wärmeschutz im Sommer
  • Photovoltaikanlagen bei Neubauten
  • Photovoltaikanlagen bei Dacherneurungen

Im Webinar zeigen wir Ihnen einen Überblick über die Musterverordnungen und die  Schritte der Umsetzung. Der Fokus liegt bei den Anforderungen an die Gebäudehülle.

Weiteres erfahren Sie am Webinar.

Die Referentin

  • Silvia Gemperle, Leiterin Energiestrategie, Gebäudehülle Schweiz

Bei Fragen steht Ihnen Silvia Gemperle, T 071 955 70 30 gerne zur Verfügung.

Das Webinar findet in MS-Teams statt. Für die Teilnahme ist lediglich ein internetfähiger PC mit Webbrowser und Lautsprecher notwendig. Betreten Sie das Webinar einfach über den Link:

***
Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe? 
Jetzt an der Besprechung teilnehmen 
Besprechungs-ID: 374 826 133 112 3 
Kennung: Ff7b25dN
***